Spezialpfosten Seguro
In Geriatriezentren wie z. B. Alten- und Pflegeheimen kommt es immer wieder zu kritischen Situationen, wenn Patienten im Rollstuhl die Treppen hinunter stürzen oder Gefahr laufen, diese herab zu fallen. Dies bringt nicht nur die Patienten selbst in gefährliche Situationen, sondern es besteht auch eine erhebliche Verletzungsgefahr für Besucher und Arbeitnehmer, die sich zu diesem Zeitpunkt auf den Treppen befinden.
Für diese Fälle bietet Thieme eine Lösung in Form des Pollers »Seguro« an, ohne Beeinträchtigung der Fluchtmöglichkeiten im Gefahrenfall. Die Treppen bleiben in gewohnter Weise nutzbar. Der Poller ist leicht und schnell ohne Hilfsmittel demontierbar.
Werkstoff | Edelstahl geschliffen, Stahl feuerverzinkt, farbbeschichtet |
---|---|
Farben | nach RAL‑ oder DB‑Farbkarte |
Ausführung | lösbar mit Sonderbodenhülse |
Zubehör | Wandhalter zum Abstellen |
Maße | Ø 114 mm; Höhe: 900 mm |
Downloads | Produktblatt (2 MB) Systembroschüre Seguro (7 MB) |
Referenzen
Evangelisches Altenzentrum, Leichlingen
Die Treppenabgänge im Evangelischen Altenzentrum Hasensprungmühle in Leichlingen werden durch 5 Spezialpfosten Seguro effektiv gesichert, ohne im Gefahrenfall die Fluchtmöglichkeiten zu beeinträchtigen.
Hasensprung 5, 42799 Leichlingen
Waldbrunn, SRH Gesundheitszentrum
Im SRH Gesundheitszentrum in Waldbronn tragen 6 Edelstahlpfosten Seguro zur Sicherheit im Treppenhaus bei. Bewohner können nicht mehr mit ihrem Rollstuhl oder Rollator die Treppe herunter fallen. In einem Notfall können die Edelstahlpfosten durch ihren Bajonettverschluss schnell heraus gedreht werden, ohne dass Werkzeug benötigt wird.
Gisela-und-Hans-Ruland-Straße 1, 76337 Waldbronn
