Hockerbank mit Holzauflage Kalmar
Ihre klare, nüchterne Gestaltung macht die Hockerbank Kalmar zu einem wertvollen Element jeder Stadtmöblierung. Ihr sachlicher Stil und das filigrane aber dennoch äußerst stabile Gestell aus Stahlprofilen vereinigen Form und Funktion auf perfekte Art und Weise.
Werkstoff | Gestell aus Stahlprofilen, Stärke 8 mm, feuerverzinkt und farbbeschichtet, Sitzfläche und Lehne aus lasiertem Lärchenholz, Eiche oder Kambala |
---|---|
Farben | eisenglimmergrau oder jeder andere gewünschte RAL‑ oder DB‑Farbton |
Befestigung | ortsfest zum Einbetonieren, ortsfest zum Aufschrauben |
Ausführung | L x B x H Sitzbank mit Lehne: 1886 x 620 x 850 mm Sitzhocker: 1886 x 500 x 450 mm |
Zubehör | Armlehnen, Anti-Flyer-Beschichtung |
Downloads | Produktblatt (1 MB) Broschüre Hocker (13 MB) Pflegeanleitung Holz (120 KB) |
Referenzen
St. Pius Gymnasium, Coesfeld
Am Pius Gymnasium in Coesfeld bieten Hockerbänke Kalmar in Sonderbauform Schülern, Lehrern und Gästen eine ebenso solide wie bequeme Sitzgelegenheit. Passend dazu wurden acht Tische aus naturbelassener Eiche montiert.
Gerlever Weg 5, 48653 Coesfeld

Steinbach, Fa. Panacol
Bei der Firma Panacol wurden Hockerbänke vom Typ Kalmar mit Sitzauflage aus Accoya montiert. Accoya ist ein acetyliertes Holz und besticht durch seine extrem gute Haltbarkeit/Fäulnisbeständigkeit. Das nachhaltige, langlebige Holz bleibt garantiert stabil in jedem Klima.
Daimlerstraße 8, 61449 Steinbach
