Poller und Absperrpfosten können nicht nur die Funktion eines Absperrsystems erfüllen, sie lassen sich auch zur kreativen Gestaltung von öffentlichen und privaten Räumen und Plätzen einsetzen. Pfosten und Poller kreieren einerseits das vom Planer gewünschte Ambiente, andererseits übernehmen sie wichtige Aufgaben als Produkt zur Verkehrsleitung, zur Abgrenzung und Absperrung.
Unbefugtes Parken auf Privatparkplätzen verhindern sie ebenso leicht wie das Fahren in Fußgängerzonen oder das Abstellen von Fahrzeugen auf Geh- und Radwegen. Um die Zufahrt befugter Fahrzeuge nicht zu behindern, kommen Poller zum Einsatz, die lösbar, kippbar oder versenkbar sind. Poller gehören zu den integrativen Elementen einer gelungenen Freiraumgestaltung und sind im heutigen öffentlichen Raum nicht mehr wegzudenken, sowohl in städtischen als auch in ländlichen Umgebungen.
Zu den Werkstoffen, aus denen Poller gefertigt werden, zählen Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kunststoff oder Holz. Poller können entweder konventionell linear oder freistehend eingesetzt werden. Poller sind in vielfältigen Ausführungen lieferbar. Sie unterscheiden sich nicht nur in Material, sondern auch in Design und Ausstattung. So sind klassische oder moderne Modelle erhältlich, die sich ganz nach Wunsch der Verantwortlichen entweder nahtlos in den Charakter ihrer Umgebung integrieren oder aber durch einen gewollten Stilbruch Akzente setzen.